
Wer Sprache nicht richtig beherrscht, hat weniger Chancen. Deshalb hat vor elf Jahren die CDU-geführte Bundesregierung die Sprach-Kitas auf den Weg gebracht. Gerade die Kinder, die es am schwersten haben, haben von diesem Programm in ganz Deutschland profitiert. Nun hat die Scholz-Regierung entschieden: Es gibt kein Geld mehr für dieses Programm. Generalsekretär Mario Czaja dazu: ...
Seit 2009 unser Thema:
die Notwendigkeit für Einheimische und Zuzugswillige, sich in Muggensturm niederlassen zu können. Erstmals in der CDU-Wahlkampfbroschüre brachten wir das Thema in die Öffentlichkeit, weil uns junge Muggensturmerinnen und Muggensturmer ansprachen auf die Notwendigkeit, unseren Ort verlassen zu müssen, wenn man Wohneigentum haben wollte.
Er wächst in die Höhe!
In Muggensturm stehen fünf Möglichkeiten zur Verfügung, die von zwei Einrichtungen betrieben werden. Noch gibt es ein paar freie Plätze im Kindergartenalter (Ü3). Eigentlich keine mehr gibt es für das Krippenalter (U3).
Wir in Muggensturm haben eine blühende Vereinslandschaft. Um ihre Zukunft zu sichern, haben viele davon schon einen Generationswechsel vollzogen, wie jüngst auch der Skiclub.
eine zünftige Stärkung vor der Info-Runde: Weißwurstfrühstück am Schützenhaus
Richtig ist:
Manche Bereiche dümpeln und nichts scheint voran zu gehen. Wenn man da nur am Ortsrand in Richtung Rastatt schaut!
Richtig ist auch:
Es geht was.
neue WEH

Neue "Oase"
Neu bzw. wiedergewählt: (von links Birgitta Haller-Müller, Ursula Schemel-Schulz, Klaus Knapp, Ursula Jung, Joachim Schneider, Gerhard Müller, Norbert Schulz, Thorsten Krampfert; nicht abgebildet sind Karl-Heinz Hettel und Norbert Graf, weil kurzfristig verhindert)
Es waren insgesamt 140 Jahre Mitgliedschaft in der CDU, die am 15. Mai im Rahmen der Mitgliederversammlung im Hotel Bürgerstube geehrt wurden.

Gemeinderat Muggensturm
Joachim Schneider, CDU-Fraktion
Haushaltsrede 11.04.2022
meine Kollegen aus den beiden anderen Fraktionen haben schon die wichtigen Themen „Deponie Oberweier“ und „A5-Anschluss“ angesprochen. In diesen Punkten sind wir uns alle einig.
In der gebotenen und vereinbarten Kürze der Zeit beschränkt sich die Haushaltsrede der CDU-Fraktion jetzt auf einige wenige zentrale Punkte unserer Kommunalpolitik.
Im eigenen Land sowieso, und in den Nachbarländern am liebsten auch. Und wenn man sie zerstören muss.
Für uns ist das eigentlich nicht vorstellbar, und dennoch gibt es das. Wie schwach sind solche „starken Männer“, wenn ein Netz von Intrigen und Speichelleckern notwendig ist, um Macht zu haben?
Wer Begeisterung für „starke Männer“ hat, bekommt derzeit live vorgeführt, wohin solche Unersättlichkeit führt.
Hier in Muggensturm liegt das Fundament in unserer kommunalen Selbstverwaltung.
WIR wählen, WIR entscheiden, WIR gestalten unsere Gemeinde durch Initiativen, Vereine und Parteien.